Die Neue Praxis

  • Startseite
    • Aktuelles
  • Die Praxis
    • Philosophie
    • Therapeutisches Vorgehen
  • Persönliches
    • Dr. Mangold
    • Praxispersonal
  • Naturheilverfahren
    • Höhentraining
    • Osteopathie
    • Andullationstherapie
    • Bowen-Therapie
    • Natürliche Hormontherapie
    • Ernährungsmedizin
    • Darmsanierung
    • Neuraltherapie
    • Orthomolekulare Medizin
    • Ozon-Therapie
    • Phytotherapie
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Bowen-Therapie

Diese Form der manuellen Behandlung wurde in den 20ger Jahren des vergangenen Jahrhunderts von Edward Bowen entwickelt.

E. Bowen war ursprünglich Grubenarbeiter und hat am eigen Leib die Strapazen und Schmerzen erfahren, die diese Knochenarbeit mit sich bringt, zu der damaligen Zeit noch viel mehr als heutezutage!

Die Menschen in seiner Umgebung litten alle an chronischen Rückenschmerzen und muskulären Verspannungen! Bowen fand einen Weg, mit Hilfe einer manuellen Technik die Durchblutung und damit den Stoffwechsel der Muskulatur zu verbessern. Mit Hilfe von sog. „moves“ werden ganze Muskelpartien wie auch einzelne Muskelstränge gezielt behandelt. Über  die Wirkung auf Tiefenrezeptoren und Rückkopplung über reflektorische Bahnen im Rückenmark können sich auf diese Weise Verspannungen und Verklebungen lösen. Gut durchblutete Muskulatur kann ihre gesunde Funktion erhalten, verhärtet nicht und bleibt schmerzfrei!

Da Verspannungen in der Muskulatur immer auch Auswirkungen auf das Skelettsystem haben, kommt es durch die Behandlung nicht selten auch von selbst zur Lösung von schmerzhaften Blockaden in der Wirbelsäule oder in anderen Gelenken.

Die Bowentherapie ist mittlerweile standardisiert und  eine sehr effektive und sanfte Methode bei:
  • Nackenverspannungen
  • Muskulär bedingten  Armschmerzen
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Schmerzen in den Beinen
  • Fußgewölbeschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • Übersäuerung der Muskulatur
  • Fibromyalgie-Syndrom

Fr. Dr. Mangold hat die Ausbildung im DZBT (deutsches Zentrum für Bowen-Therapie) absolviert.  Unter dem link erhalten Sie weitere Informationen

Weitere Informationen unter:
www.dzbt.de (Deutsches Zentrum für Bowen-Therapie)

Neuraltherapie nach Huneke

Die Neuraltherapie ist ein altbekanntes  Verfahren, das bei vielfältigen Beschwerden, allem voran Schmerzsyndromen und chronischen Entzündungen mit Erfolg eingesetzt wird.

NeuraltherapieMit Hilfe von gezielten Injektionen eines Lokalanästhetikums wird eine Schmerzlinderung und eine Unterbrechung des Schmerzgedächtnisses erreicht, was bei wiederholter Anwendung dauerhaft die Beschwerden abklingen lässt.

Auch bei zunächst lokaler Behandlung wird immer der Körper in seiner Gesamtheit und Einheit betrachtet. Lokale Schmerzpunkte werden ebenso in die Therapie mit einbezogen wie entfernt liegende Störfelder, was die Neuraltherapie nach Huneke zu einer der bekanntesten Regulationstherapien macht.

Indikationen:
  • Chirurgische/orthopädische Krankheitsbilder: Erkrankungen der Muskeln, Sehnen, Gelenke, Bänder,
  • Erkrankungen der Wirbelsäule, Bandscheibenvorfall, Arthrose, Arthritis, Sportverletzungen
  • Allergien: Heuschnupfen, allergisches Asthma, allergische Rhinitis, Neurodermitis, ect….
  • Akute und chronische Schmerzsyndrome jeglicher Art: Nervenschmerzen, Polyneuropathie, M. sudeck, Kopfschmerzen, Migräne, neuropthischer Schmerz, restless-legs-syndrome, Karpaltunnelsyndrom, Trigeminusneuralgie, Narbenschmerzen nach Operationen,  ect…
  • Urologische Krankheitsbilder: Reizblase, chronische Blasenentzündung, Prostatitis, Blasenfunktionsstörungen, Prostatahyperplasie
  • Gynäkologische Krankheitsbilder: unklare Schmerzen im kleinen Becken, Wechseljahrsbeschwerden, zyklusabhängige Kopfschmerzen oder andere Beschwerden, Dysmenorrhoe, chronische Adnexitis
  • Hals-/Nase-/Ohren-Krankheiten: chronische Pharyngitis/Mandelentzündung, chronische Halsschmerzen ohne Entzündung, chronische Sinusitis, rezidivierende Nasennebenhöhleninfekte, verstopfte Nase, Ohrenschmerzen, Tinnitus,  vestiblulärer Schwindel,  M. Meniere, ect…
  • Internistische Krankheitsbilder: arterielle Durchblutungsstörungen der Beine, alle Arten von Magen- und Darmerkrankungen, offene Beine bei Diabetes, Rheuma
  • Psychische Krankheitsbilder: vegetative Labilität, depressive Stimmungslage

Die Internationale Gesellschaft für Neuraltherapie nach Huneke (IGNH) wurde 1958 gegründet mit dem Ziel, die Neuraltherapie zu fördern und sie durch die gezielte hochqualifizierte Ausbildung zu verbreiten. Eine qualitativ hochwertige Ausbildung und langjährige Erfahrung ist bei der Anwendung dieser Therapie zwingend notwendig.

Frau Dr. Mangold besitzt seit vielen Jahren das Diplom sowie die notwendige Erfahrung und ist Dozentin und Kursleiterin bei der IGNH.

Weitere Informationen unter:
www.ignh.de (Internationale Gesellschaft für Neuraltherapie)

Suche

Naturheilverfahren

  • Osteopathie
  • Andullationstherapie
  • Bowen-Therapie
  • Natürliche Hormontherapie
  • Ernährungsmedizin
  • Mikrobiologische Therapie / Darmsanierung
  • Neuraltherapie nach Huneke
  • Orthomolekulare Medizin
  • Ozon-Therapie
  • Phytotherapie

Copyright © 2021 · Executive Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in