Diese Form der manuellen Behandlung wurde in den 20ger Jahren des vergangenen Jahrhunderts von Edward Bowen entwickelt.
E. Bowen war ursprünglich Grubenarbeiter und hat am eigen Leib die Strapazen und Schmerzen erfahren, die diese Knochenarbeit mit sich bringt, zu der damaligen Zeit noch viel mehr als heutezutage!
Die Menschen in seiner Umgebung litten alle an chronischen Rückenschmerzen und muskulären Verspannungen! Bowen fand einen Weg, mit Hilfe einer manuellen Technik die Durchblutung und damit den Stoffwechsel der Muskulatur zu verbessern. Mit Hilfe von sog. „moves“ werden ganze Muskelpartien wie auch einzelne Muskelstränge gezielt behandelt. Über die Wirkung auf Tiefenrezeptoren und Rückkopplung über reflektorische Bahnen im Rückenmark können sich auf diese Weise Verspannungen und Verklebungen lösen. Gut durchblutete Muskulatur kann ihre gesunde Funktion erhalten, verhärtet nicht und bleibt schmerzfrei!
Da Verspannungen in der Muskulatur immer auch Auswirkungen auf das Skelettsystem haben, kommt es durch die Behandlung nicht selten auch von selbst zur Lösung von schmerzhaften Blockaden in der Wirbelsäule oder in anderen Gelenken.
Die Bowentherapie ist mittlerweile standardisiert und eine sehr effektive und sanfte Methode bei:
- Nackenverspannungen
- Muskulär bedingten Armschmerzen
- Karpaltunnelsyndrom
- Schmerzen in den Beinen
- Fußgewölbeschmerzen
- Rückenschmerzen
- Übersäuerung der Muskulatur
- Fibromyalgie-Syndrom
Fr. Dr. Mangold hat die Ausbildung im DZBT (deutsches Zentrum für Bowen-Therapie) absolviert. Unter dem link erhalten Sie weitere Informationen
Weitere Informationen unter:
www.dzbt.de (Deutsches Zentrum für Bowen-Therapie)